Schulisch | |
jede Lehrkraft Ihres Vertrauens | (089) 23 70 28 80 |
die Schulleitung | (089) 23 70 28 80 |
unsere Schulpsychologin Sprechzeiten Zimmer 404 nach Vereinbarung | (089) 23 70 28 821 |
unsere Schulsozialarbeiterin Sprechzeiten Zimmer 404 nach Vereinbarung | (089) 23 70 28 821 |
die Beamten der Jugendpolizei (zuständig für unsere Schule) | (089) 290 80 229 |
Zentraler Schulpsychologischer Dienst der Landeshauptstadt München | (089) 233 66 500 |
gesellschaftlich – sozial: | www.muenchen.de Sie finden Anlaufstellen unter den Suchbegriffen – Jugendamt – Sozialbürgeramt – Gesundheitsamt |
Allgemeine Opferberatung Hilfreiche Einrichtungen für Notfälle, vor allem bei Gewalt und sexuellen Übergriffen: | |
Kommissariat 105 (Opferschutz / Prävention) | (089) 29 10 – 4444 |
Weißer Ring | (089) 22 76 05 |
Pro Familia | (089) 31 49 56 9 |
Evangelisches Bidlungszentrum | (089) 59 04 8 – 0 |
Beratungsstellen für Frauen | |
Sozialdienst katholische Frauen SKF | (089) 55 9 – 810 |
Frauennotruf (nur Sexualdelikte) | (089) 76 37 37 |
TuSch e. V. Trennung und Scheidung Frauen für Frauen | (089) 77 40 41 |
Frauenhilfe München | (089) 35 48 3 – 0 |
Autonomes Frauenhaus | (089) 64 51 69 |
Beratungsstellen: Wenn Kinder Opfer sind | |
Kinderschutzzentrum München Herr Nitsch Herr Neumann | (089) 55 53 56 / 57 |
KIBS Kinderschutz und Mutterschutz e. V. | (089) 23 17 16 91 20 (089) 30 00 82 23 |
Schwabinger Psychosomatische Sprechstunde für Kinder/Jugendliche | (089) 30 68 – 1 (3413) |
Anlaufstellen bei Depression, Angststörung und andere psychische Erkrankungen: